Die Zerschlagung und Verfolgung der Sozialdemokratie in der NS-Zeit
Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Reich am 30. Januar 1933 begann dann auch in unserem südniedersächsischen Gebiet das vorläufige Ende von sozialdemokratischen Aktivi...
Nach dem Kriegsende und der Befreiung vom NS-Regime im Mai 1945 übernahmen noch im Sommer 1945 Sozialdemokraten wieder politische Verantwortung in unserem Gebiet, und zwar zunächst in Waake und Holzerode, wo die Sozialdemokraten Otto Kaiser (Waake) u...
Am EUROPAtag standen Renate Ebel und Michael Schmülling den Wählern vor dem EDEKA in Ebergötzen Rede und Antwort und warben für eine Stimmabgabe bei der Europawahl!
Am Freitag, den 09. Mai war der SPD Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters, Arne Behre am SPD Stand bei EDEKA in Ebergötzen. Er und der Ortvereinsvorsitzende Michael Schmülling führten viele interessante und überzeugende Gespräche....
Arne Behre, unser Samtgemeindebürgermeister-Kandidat, war heute in Seeburg - von-Tür-zu-Tür - unterwegs, um sich den Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen, ihre Anliegen, Sorgen und Wünsche zu hören. ... am Ende der Tour hatte er "Plattfüsse", einen ...
Heute standen erstmals seit Jahren wieder Genossen der SPD mit einem Stand in Waake, vor der Sparkasse und dem Brothofladen, um für den Samtgemeindebürgermeisterkandidaten Arne Behre zu werben. Gleichzeitig ermunterten Andreas Otte, Günter Lutze und ...
... und bereits in Ebergötzen & Holzerode (24./25.4.), Bösinghausen & Waake (29./30.4.) und am 7.5.14 in Mackenrode, Falkenhagen & Potzwenden mit Günter Schlieper unterwegs gewesen und berichtet über durchweg positive Resonanz.
Weitere St...
Der SPD Ortsvereinsvorstand Arne Behre, Michael Becker und Michael Schmülling warb am Freitagnachmittag (23.5.) von 16-19Uhr vor EDEKA Ebergötzen für die Europa- und SamtgemeindeBÜRGERMEISTERwahl.Strahlender Sonnenschein begleitete freundliche Mensch...