Persönliches

Persönliches und Privates:
- geboren 1971
- aufgewachsen und wohnhaft in Ebergötzen
- verheiratet, 2 Töchter
- Mitglied des TSV Ebergötzen
- Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ebergötzen
- Mitglied des Kegelclubs Gut Holz Ebergötzen
- Mitglied des Männergesangverein Waldesgrün Holzerode
- Mitglied des Förderkreis Wilhelm Busch Stätten Ebergötzen e.V.
- Mitglied der Gewerkschaft Verdi und Betriebsratsmitglied
- Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands,
stellv. Vorsitzender im Ortsverein Radolfshausen

Hobbys:
- Kommunalpolitik
- Bergwandern
- Mannschaftssport (Basketball)

Ehrenamtliche und berufliche Tätigkeiten:
- Samtgemeindebürgermeister seit November 2014
- Vorsitzender der SPD –Fraktion im Samtgemeinderat
- Vorsitzender der Gruppe SPD/Die Grünen im Samtgemeinderat
- Bürgermeister der Gemeinde Ebergötzen seit 2009
- Vorsitzender des Eigenbetriebes „Europäisches Brotmuseum“ seit 2009
- Vorstandsmitglied im Verein des Europäischen Brotmuseums
und der Wilhelm Busch Stätten
- Technischer Mitarbeiter in einem Energieversorgungsunternehmen
(Beurteilung von Energieanlagen)
Bisherige politische Arbeitsschwerpunkte:
- Investitionen in die gemeindliche Infrastruktur (Kindergarten,
Museum, Dorfgemeinschaftshäuser, Straßen, …)
- Einwerbung von Fördermitteln für öffentliche Investitionen
- DSL: 100 % - Versorgung der Ortschaften Ebergötzen und Holzerode
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen örtlichen Vereinen
- Zusammenarbeit mit allen politischen Gruppen im Rat